• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Vergleich24.at

Vergleich24.at

Das unabhängige Finanz- und Verbraucherportal für Österreich!

  • Kredite & Finanzierung
    • Kreditzinsen
      • Kredit
      • Autokredit
      • Minikredit
      • Umschuldung
    • Finanzierung
      • Hypothekarkredit
      • Wohnkredit
    • Service
      • Banken
      • Onlinekredit
      • Kreditrechner
      • Aktuelles
      • Kreditratgeber
  • Geldanlage & Konto
    • Sparzinsen
      • Tagesgeld
      • Festgeld
    • Konten
      • Girokonto
      • Online Broker
      • Kreditkarten
    • Service
      • Banken
      • Kreditkartenanbieter
      • Geld anlegen
      • Aktuelles
      • Geldratgeber
  • Versicherungen
    • Sachversicherungen
      • Autoversicherung
      • Fahrradversicherung
      • Haushaltsversicherung
      • Motorradversicherung
      • Privathaftpflichtversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Reiseversicherung
    • Risiko- & Altersvorsorge
      • Ablebensversicherung
      • Berufsunfähigkeit
      • Unfallversicherung
    • Service
      • Versicherer in Österreich
      • Aktuelles
      • Ratgeber
      • Vergleich24-App
  • Über uns
Show Search
Hide Search

Geldanlage und Konto

Vergleich24 / Archiv für Geldanlage und Konto
Zinsertrag: Spesen und Strafzinsen sind das Problem

27. Oktober 2017

Zinsertrag: Spesen und Strafzinsen sind das Problem

„Bei täglich fälligen Sparkonten und Sparcards ist auffällig, dass nur drei von acht Banken keine Spesen verrechnen“, das bemerkt AK Konsumentenschützer Christian Prantner – und das zu Recht! „Die restlichen fünf Banken verrechnen Kontoführungsspesen zwischen 0,85 und 1,50 Euro pro Quartal“, weiß

Weltspartag – Sparer sind unzufrieden

23. Oktober 2017

Weltspartag – Sparer sind unzufrieden

Weltspartag in Österreich - alle Jahre wieder zücken Kinder und Jugendliche das Sparbücherl und Bankfilialen in ganz Österreich erstrahlen in höchstem Glanz. Unter Experten ist das Sektakel umstritten, Sparer ärgern sich über Niedrigzinsen und ändern ihre Spargewohnheiten. Werden heuer wieder

Bargeldlos im Ausland bezahlen

14. Juli 2017

Bargeldlos im Ausland bezahlen

Geld beheben mit der Kreditkarte – das kann teuer werden Wenn Sie im Urlaub in einem Euro-Land mit der Kreditkarte zahlen, ist dies stets spesenfrei. In Nicht-Euro-Ländern fallen allerdings zwischen 1,5 und 2 Prozent vom Zahlungsbetrag als Spesen an – das zeigte unlängst ein Test der

EZB-Leitzins, Euribor und Co. – so entstehen Österreichs Zinsen

10. Juli 2017

EZB-Leitzins, Euribor und Co. – so entstehen Österreichs Zinsen

Denn die Entwicklung der Zinsen in Österreich hängt maßgeblich von der Entwicklung der wichtigsten Leitzinsen ab, die von den Banken und Kreditinstituten als sogenannte Referenzzinssätze für ihre Produkte herangezogen werden - egal ob Sparkonto, Umschuldungskredit oder Baufinanzierung. „Leidzins“ –

Sparverhalten in Österreich

2. Juli 2017

Sparverhalten in Österreich

  Das ist neu! Nur mehr knapp 60 Prozent der Sparer in Österreich wollen im kommenden Jahr ihr Geld noch auf ein Sparbuch legen, 2013 lag dieser Wert immerhin über fünf Prozent höher. Bausparen und Lebensversicherungen bleiben gleich beliebt, wie auch Pensionsvorsorge, Aktien oder Fonds.

Digitales Banking

18. April 2017

Digitales Banking

Banken und Versicherer, die ihre Internetseiten – noch – nicht für alle Endgeräte optimiert haben, könnten bald zu den großen Verlierern im Bankingbusiness gehören. Denn egal ob Geldanlage, günstiger Ratenkredit, neues Girokonto, oder Bauspar- und Versicherungsvertäge: Konsumenten gehen immer mehr

Geld im Ausland veranlagen: Mehr Rendite, mehr Risiko?

7. Dezember 2016

Geld im Ausland veranlagen: Mehr Rendite, mehr Risiko?

Jenseits der österreichischen Grenzen locken Zinsen, die teils deutlich höher sind als jene von Filialbanken in Wien, Graz, Salzburg und anderswo. Findige Sparer haben das längst erkannt. Bei Veranlagungen im Ausland gibt es aber ein paar Dinge zu beachten. 1,70 % Zinsen aufs Festgeld – das

Sind österreichische Sparer von Strafzinsen betroffen?

4. Dezember 2016

Sind österreichische Sparer von Strafzinsen betroffen?

Wetten, Sie zahlen auch schon Strafzinsen ... nämlich dann, wenn Sie ihr Geld auf einem Sparbuch versteckt halten. Denn mal ehrlich: Ob Sie Ihr Geld zu 0,15 Prozent auf einem Sparkonto rumliegen haben oder die 0,25 Prozent Negativzinsen einkassieren, welche jetzt erstmals von der deutschen Skatbank

  • Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • »

Footer

Kontakt

Hilfe und Fragen
Mo-Fr 9:00 – 18:00

  • Telefon: +49 (0) 2605 – 683-305-9
  • Handy: +49 (0) 176 – 843 – 264 – 01
  • E-Mail: info@vergleich24.at

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Unternehmen
  • Partner
  • Kunden-Login

Newsletter


Ihre E-Mail geben wir nicht weiter!

Copyright © 2018 · Vergleich24.at - Österreichs unabhängiges Vergleichsportal